OFFEN. KOSTENLOS.
OHNE ANMELDUNG.

Einfach mitmachen.

Foto eines Basketball-Spiels

UNSERE ANGEBOTE (SOMMER 25)

Damme

Montags
13:50 – 15:20 Uhr
Sporthalle Hauptschule

Diepholz

Montags
13:30 – 14:45 Uhr
Jahnschule

Essen

Dienstags
14:00 – 16:00 Uhr
Sporthalle Oberschule

Goldenstedt

Mittwochs
13:45 – 15:10 Uhr
Oberschule Marienschule

Lohne

Donnerstags
13:45 – 17:00 Uhr
Basketballfeld Lohne

Cloppenburg

Donnerstags
16:00 – 18:00 Uhr
Mehrgenerationspark

Dinklage

Freitags
14:00 – 17:00 Uhr
Oberschule

Basketball Turnier

ALTE OLDENBURGER X C2G Turnier
20.06.2025
JETZT ANMELDEN!

C2G Camp

03.07.2025 – 05.07.2025
Info-Mappe
JETZT ANMELDEN!

Foto eines Basketball-Spiels

STREETBALL VON RASTA VECHTA

  • Ziel: leicht zugängliches Angebot Basketball zu spielen
  • Fokus: Spaß an Begegnung, Bewegung und Spiel

WANN UND WO?

  • Jede Woche an 8 Standorten in der Region
  • Jeder Standort hat einen festen Wochentag, eine feste Zeit und einen festen Ort
  • Häufig auf Basketballplätzen auf Schulhöfen an weiterführenden Schulen

WAS WIRD GEBOTEN?

  • Freies Spiel, aneleitetes Training oder zocken
  • Alle Materialien (z.B. Bälle) werden gestellt
  • Kommen und gehen jederzeit möglich
  • Kann als AG in den Schulalltag eingebunden werden
  • Aktionstage an Schulen, Turniere und Camps am RASTA-Campus
  • Alle Angebote sind kostenlos

FÜR WEN? FÜR ALLE!

  • Alle sind willkommen – unabhängig von Schulzugehörigkeit, Alter, Geschlecht oder Herkunft
Foto eines Basketball-Spiels

C2G WIRD BASKIDBALL STANDORT

Teil von BasKIDball

Bundesweites Jugendsozialarbeitsprogramm mit Sportbezug.

BasKIDball

2007 gegründet und mittlerweile in über 30 Städten und Gemeinden.

Jugendtreff auf dem Basketballplatz

Offen, inklusiv & kostenlos für alle.

Pädagogisch begleitet

Sport + soziale Kompetenzen.

BasKIDball als starker Partner

Erfahrender Partner mit Konzept und Know How.

Dirk Nowitzki ist Schirmherr

„Die Philosophie von BasKIDball begeisterte mich von Beginn an. Mittels Spiel und Sport werden Kindern und Jugendlichen quasi nebenbei soziale Kompetenzen vermittelt. Sie lernen Spaß an der Bewegung und an einem fairen Miteinander."

DAS C2G TEAM

Foto Christoph Gruhn

Moin, mein Name ist Christoph Gruhn und ich bin als Projektleiter für die Entwicklung sowie die Durchführung vor Ort von Courts 2 Gather verantwortlich.

Ich bin staatlich anerkannter Sozialpädagoge B.A. und habe eine Weiterbildung in der systemischen Beratung absolviert. Außerdem besitze ich eine Basketball B-Trainerlizenz, denn meine große Leidenschaft ist seit Jugendtagen der Basketball. Besondere Faszination hat dabei schon früh das Amt des Trainers auf mich ausgeübt und ist aus meinem Leben auch nicht mehr wegzudenken.

Mit Courts 2 Gather habe ich nun das große Glück, Beruf und Leidenschaft zu verbinden. Bei allen Fragen rund um Courts 2 Gather bin ich also der richtige Ansprechpartner.

Aber auch bei anderen Fragen oder Problemen mit Freund:innen, Familie, Sorgen und Ängste aus dem Alltag darfst Du mich gerne ansprechen. Du erreichst mich aber auch über E-Mail, Handy oder die Social-Media-Kanäle von Courts 2 Gather.

Moin, mein Name ist Paul Kaiser. Ich studiere Englisch und Sportwissenschaften an der Universität Vechta. Als ich die Stellenausschreibung von Courts2Gather gesehen habe, war ich direkt überzeugt von dem Konzept. Gerne wollte ich helfen ein kostenloses und barrierefreies Angebot zum Basketball aufzubauen. Deshalb habe ich mich im Sommer 2023 bei Courts2Gather beworben und wurde Teil des Teams.
Da ich in meiner Freizeit gerne Basketball spiele und mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt, bin ich gerne an den Standorten präsent und werfe ein paar Körbe oder spiele gegen andere. Ich freue mich über jede Person, die kommt!

Foto Paul Kaiser
Foto Malte Giljan

Hallo ich bin Malte Giljan. Ich bin seit August 2023 Teil des Courts2Gather Teams und vor Ort für euch da. Ich selber spiele seit meinem 15 Lebensjahr Basketball und habe bereits in der U19 Bundesliga und in der 2 Basketball Bundesliga ProB gespielt. In der Saison 2022/23 bin ich mit der zweiten Mannschaft von Rasta Vechta in die ProA aufgestiegen und spiele seitdem in der dritten Mannschaft von Rasta in der 2. Regionalliga. Ich habe bereits seit einigen Jahren eine C- Trainer Lizenz und studiere im Master Mathematik und Geographie auf Lehramt. Die gemeinsamen Einheiten auf dem Freiplatz und in der Halle haben mir bereits sehr viel Spaß bereitet und ich freue mich auf die weiteren Nachmittage, die ich mit euch an unseren Standorten verbringen darf. 

Moin, ich heiße Julian Lindt, bin 20 Jahre alt und studiere Mathematik und Sportwissenschaften an der Universität Vechta. Seitdem ich neun Jahre alt bin spiele ich Basketball beim SC Rasta Vechta und bin seit einem Jahr auch als Jugendtrainer tätig.
Seit April 2024 bin ich ein Teil vom Projekt Courts2Gather.
Ich bin sehr dankbar ein Teil von Courts2Gather zu sein, da ich die Arbeit mit Kindern mag, und ihnen meine Leidenschaft und meine Erfahrungen für Basketball zeigen kann.
Ich freue mich, auf den Freiplätzen viele neue Gesichter zu sehen, um das ein oder andere Spiel zu spielen!

Foto Julian Lindt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner